22 Jahre war Willi Penz für die Brandsicherheit im Freistädter Landeskrankenhaus zuständig. Nun geht er in den verdienten Ruhestand. „Es macht schon einen Unterschied, ob du in einem herkömmlichen Firmengebäude für den Brandschutz oder im einem Krankenhaus zuständig bist. In Gesundheitseinrichtungen müssen Patienten und teure lebenserhaltende Geräte sowie Krankenunterlagen geschützt werden“, spricht Penz aus Erfahrung und bedankt sich zugleich bei allen Bediensteten für die Unterstützung und Mithilfe. Mit Florian Horner übernimmt wieder ein engagierter Nachfolger den Posten des Brand- und Katastrophenschutzbeauftragten.
Zum Abschluss machte Penz nostalgisch noch einen Rundgang durch das Haus mit den verschiedenen Abteilungen.