immer am Drücker    

Pressefoto Erwin Pramhofer 

„So etwas sieht man nur alle hundert Jahre einmal“, kommentiert ein Linzer Pensionist das Geschehen, während er seinen Fotoapparat zum Abdrücken bereit hält. So wie er verfolgten hunderte Zuschauer am Donauufer das Einschwimmen und Einpassen des knapp 30 000 Tonnen schweren Stahlkolosses. Mit welcher Präzision das die holländische Firma Mammoet, Spezialist für Hebearbeiten, dies bewerkstelligte, ist eine Meisterleistung.

Für den 120 Meter langen und 33 Meter breiten Brückenbogen standen für das Aufsetzen nur links und rechts 25 Zentimeter zur Verfügung. Buchstäblich Millimeter für Millimeter wurde der dritte Brückenbogen an die schon bestehenden Teile angepasst und dann auf die Pfeiler abgesenkt.

E-Mail
Anruf
Infos