Der Freistädter Pfarrhof, eines der imposantesten Gebäude der Innenstadt ist in die Jahre gekommen. Das barocke Gebäude gehört generalsaniert und das kostet.
Damit etwas Geld zusammen kommt veranstaltete man ein zweitägiges Pfarrfest mit Einblicken in den Pfarrhof vom Keller bis zum Dachboden, mit Seniorenchor, Bücherflohmarkt, Blick in das Pfarrarchiv, Abseilen in den Pfarrhofgarten, Rätselrallye für Kinder um nur einige Programmpunkte zu nennen.
Der Höhepunkt des Festes war beim sonntägigen Frühschoppen angesagt. Es galt den Herrn Pfarrer in Münzen aufzuwiegen. Kein leichtes Unterfangen wenn man so einen gewichtigen und vor allem großen Gottesmann hat. 107 Kilogramm mussten mit Münzen aufgewogen werden. Das war an diesem Tag Stadtpfarrer Franz Mayrhofers Gegengewicht.
Brav wie die Freistädter sind, warfen sie Münze um Münze in die Schiebetruhe, die als Waagschale herhalten musste. Am Ende bildeten Pfarrer und "Gegengewicht" eine Waagrechte.